Arthrose Hund. Was tun?
Sie wollen das Beste für Ihr Tier und dass es ihm rundum gut geht. Das möchten wir auch. In unserem Ratgeber „Arthrose beim Hund informieren wir über eine weit verbreitete „Volkskrankheit“ bei Hunden – die Arthrose.
Wie bei uns Menschen ist sie auch beim Tier eine degenerative chronische Erkrankung der Gelenke. Betroffen sind meist Hüfte, Wirbelsäule und Läufe. Die Arthrose sowie viele andere Gelenkerkrankungen können große und kleine Hunderassen betreffen. Arthrose und Gelenkerkrankungen, Gelenkschmerzen treten unabhängig vom Alter des Hundes auf. Neben der sogenannten primären Arthrose, welche genetisch bedingt überwiegend und oft ohne Vorankündigung bei großen Hunderassen auftritt… Mehr über Arthrose beim Hund im Magazin lesen
Wissenswertes zum Thema Arthrose Hund finden Sie auch am Ende dieser Seite.
Inhalt: 50 Kapseln (33,80 €* / 100 Kapseln)
Inhalt: 140 Kapseln (21,36 €* / 100 Kapseln)
Inhalt: 70 g (570,00 €* / 1000 g)
Inhalt: 150 g (86,00 €* / 1000 g)
Inhalt: 320 g (40,31 €* / 1000 g)
Inhalt: 250 g (46,80 €* / 1000 g)
Inhalt: 125 g (69,60 €* / 1000 g)
Arthrose Hund - Ursachen
- Ihr Hund vermeidet überflüssige Bewegungen
- Er spielt nicht mehr
- Der Hund kommt nur schwer hoch
- Früher geliebte lange Spaziergänge werden für ihn eine Qual
- Nach wenigen Metern möchte er umkehren
- Treppensteigen fällt ihm schwer
- Er kann nicht mehr ins Auto springen
- Er vermeidet kalte oder harte Liegeplätze
- Das Ausstrecken fällt ihm aufgrund der Schmerzen schwer
- Nach seinem Schlaf oder längeren Ruhephasen wirkt er steif und unbeweglich
- Erkennbare Haltungsfehler
- Schmerzhafte oder geschwollene Gelenke
- Erkennbare Versteifungen der Gelenke