Arthrose Hund - Ursachen
Arthrose bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen den Verschleiß der Gelenke bei älteren Hunden, zum anderen aber etwa auch eine zu hohe Beanspruchung und somit Überbelastung der Gelenke bereits im Welpenalter.
Begünstigend sind zudem Übergewicht, falsche Ernährung und vorliegende Grunderkrankungen wie z.B. Hüftgelenksdysplasie, Gelenkverletzungen oder Stoffwechselprobleme. Weitere Ursachen finden Sie in unserem Ratgeber: Arthrose beim Hund.
Wie erkenne ich Gelenkprobleme beim Hund mit Arthrose
Oft gibt es schon im Anfangsstadium sichtbare Hinweise, die Sie sicherheitshalber vom Tierarzt abklären lassen sollten.
Hier eine Übersicht der wichtigsten:
- Ihr Hund vermeidet überflüssige Bewegungen
- Er spielt nicht mehr
- Der Hund kommt nur schwer hoch
- Früher geliebte lange Spaziergänge werden für ihn eine Qual
- Nach wenigen Metern möchte er umkehren
- Treppensteigen fällt ihm schwer
- Er kann nicht mehr ins Auto springen
- Er vermeidet kalte oder harte Liegeplätze
- Das Ausstrecken fällt ihm aufgrund der Schmerzen schwer
- Nach seinem Schlaf oder längeren Ruhephasen wirkt er steif und unbeweglich
- Erkennbare Haltungsfehler
- Schmerzhafte oder geschwollene Gelenke
- Erkennbare Versteifungen der Gelenke
TIPP: Falls Sie sich nicht sicher sind, konsultieren Sie einen Tierarzt.