Warenkunde: Römische Kamille

Wohltuend bei Verdauungsproblemen

Die römische Kamille (Anthemis nobilis oder auch Chamaemelum nobile) ist ein entfernter Verwandter der echten Kamille. Die ursprüngliche Heimat der römischen Kamille waren die Azoren, Algerien, Marokko, Portugal, Frankreich und Spanien, aber auch Großbritannien, Irland und die Kanalinseln. Mittlerweile kommt sie in ganz Westeuropa vor.

Sie ist mit 15 bis 30 cm zwar wesentlich kleiner als die echte Kamille und dazu  mehrjährig. Aufgrund der ähnlichen Wirkstoffe ist sie aber in ihrer wohltuenden Wirkung mit der größeren Schwester absolut vergleichbar.

Deshalb wird sie in Westeuropa ähnlich wie die echte Kamille verwendet. Die ätherischen Öle der Kamillenblüten wirken entkrampfend auf die Darmmuskulatur (spasmolytischen Effekt)  und steigern die Durchblutung der Darmschleimhaut. Aus diesem Grund ist die römische Kamille auch ein wichtiger Bestandteil der Rezeptur unseres Wurmalins. Das beliebte Ergänzungsfuttermittel dient der gezielten Ergänzung der Nahrung zur Pflege des Darmmileus. Dabei sind seine Inhaltsstoffe rein natürlich und äußerst schonend für das Tier.

Passende Artikel
Mit Heilpflanzen
Wurmalin Hunde Katzen Wurmalin
Inhalt 50 ml (338,00 € * / 1000 ml)
16,90 € *