Die Augen Ihres Lieblings gehören zu den wichtigsten Sinnesorganen – und sind sehr sensibel. Entsprechend wichtig ist die Kontrolle und Pflege der Augen.
10 TIPPS zur Augenpflege
- Einmal täglich die Augen kontrollieren
- Zugluft vermeiden, sie kann zu Bindehautentzündung führen
- Regelmäßige Fellpflege rund um die Augenpartie schützt vor Verunreinigungen
- Zu trockene Raumluft ist weder für Mensch noch Tier optimal. Sorgen Sie für ausrechende Belüftung (Achtung Zugluft!)
- Gerade bei kleinen Hunden auf Staub am Boden achten. Das gleiche gilt natürlich für mittlere und große Hunde, aber kleine Tiere sind dem Straßenstaub noch stärker ausgesetzt
- Keine ausgedehnten Spaziergänge bei starkem Pollenpflug oder Reinigung der Augen nach der Tour
- Augen auf sonstige Fremdkörper wie beispielsweise Wimpern hin kontrollieren
- Hautfalten im Augenbereich kontrollieren
- Augen regelmäßig mit einem feuchten, nicht fusselnden Lappen oder die speziell dafür entwickelte, schonende und leicht dosierbare ANIBIO Augen-Pflege reinigen.
- Achten Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung
Achten Sie auf folgende Symptome
✓ Blinzeln
✓ Das Tier reibt häufig mit den Pfoten über die Augen
✓ Tränende Augen
✓ Blutunterlaufende Hundeaugen
✓ Auffallende Lichtempfindlichkeit
✓ Berührungsempfindlichkeit
✓ Ihr Liebling öffnet nur ungern die Augen
✓ Trübe oder glasige Augen
✓ Deutliche Veränderungen der Pupillengrößen
✓ Eitriger Fluss am Auge
Falls Sie sich unsicher sind oder ihr Liebling auffällige Symptome zeigt, sollten Sie unbedingt den Tierarzt aufsuchen. Ihr Tier wird es Ihnen danken.
Wissenswert: Welche Farben sehen Hunde?
Das der Hund nur schwarz-weiß sehen kann, ist eine weit verbreitete, sich hartnäckig haltende Meinung aus früherer Zeit.
Das Sehvermögen ist eher mit einer menschlichen Rot-Grün Blindheit zu vergleichen. Hunde haben ein Farbspektrum von Blau, Gelb und Grau (dichromatisches Farbsehen). Sie können Grün, Gelb, Orange und Rot nicht voneinander unterscheiden. Dafür können Hunde in der Dämmerung deutlich besser sehen als der Mensch, eigentlich sehen sie Tag und Nacht ungefähr gleich gut.
Bildnachweis: Istock.com/bpretorius